

RAUM FÜR
742 Möglichkeiten
Räume mit Zukunft
Die Viscosistadt gilt schon jetzt als aufstrebendes und attraktives Viertel in Emmenbrücke.
Die direkte Nähe zur HSLU Design Film und Kunst ist ein Alleinstellungsmerkmal für das Projekt 742. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangst Du schnell
zum Luzerner Hauptbahnhof.


Adobe Stock
Adobe Stock
Die Fakten
Ein Überblick über die 742 Möglichkeiten: Vom weitläufigen Gemeinschaftsbereich über die Bar bis zu den individuell anpassbaren Räumen bietet das 742 alles, was du benötigst.
Hier entstehen Räume der Begegnungem
742 wird eine Bar und mehrere Aufenthaltsräume haben in denen sich ausgetauscht, conected oder entspannt ein Feierabendgetränk zu sich genommen werden kann.

-
der unmittelbaren Nähe zur Hochschule Luzern – Design Film Kunst mit ihren ca. 1'000 Studierenden in den Bereichen Design, Film, Visuelle Kommunikation und Kunst, ihren ca. 220 Mitarbeitenden und den vier Forschungskompetenzzentren.
-
weiteren ansässigen Unternehmen in der Kreativwirtschaft, wie z.B. Künstler:innen, Architekturbüros oder die Fachklasse Grafik
Umgeben von kreativer Innovation
-
Umgeben von kreativer Innovation
-
Die Monosuisse und die Swissflock sind aktive Industriefirmen auf dem Areal
-
Im Sektor B der Viscosistadt stehen weitere Mietflächen für Industrie, Gewerbe, Studieren und Kreativwirtschaft zur Verfügung
-
einer Filiale der Papeterie Zumstein, die an der Spinnereistrasse 5 einen «Studentenladen» betreibt.
-
Mit der Auviso hat eine technische Dienstleisterin für Veranstaltungen und Installationen von Medientechnik ihren Hauptsitz mit über 100 Mitarbeitenden in der Viscosistadt
-
Der Nachbarschaft zum urbanen Quartier 4Viertel, wo Wohnen auf Arbeiten, Einkaufen auf Freizeit und kurze Wege auf ein breites Mobilitätsangebot treffen.
-
Rund um den neuen Seetalplatz entsteht ein städtischer Ort mit hoher Dichte, wo Menschen in Zukunft arbeiten und naturnah an der Kleinen Emme wohnen werden.
-
Die Viscosi-Stadt erwacht zum Leben. Auf dem historischen Industrieareal in Emmenbrücke entsteht ein kreatives und lebendiges Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Kultur vereint. Hier treffen Innovation und Tradition aufeinander – ein einzigartiger Ort, der durch uns die Zukunft mit definiert.
Ein kreativer Dreh und Angelpunkt entsteht
Umgeben von Park und Fluss entsteht ein Quartier, das Natur und urbanes Leben vereint. Mit dem Park und der kleinen Emme als direkten Nachbar hat man jeder Zeit die Möglichkeit draussen durchzuatmen und bei einem kleinen Spaziergang den Kopf mit frischen Gedanken auftanken zu können.
Die die kleine Emme als Nachbar
Das Vier Viertel bietet eine breite Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Es gibt mehrere Restaurants und Cafés, die kulinarische Vielfalt bieten, von schnellen Snacks bis zu gehobenen Küche.
Für mehr Details besuche am besten die Webseite: Vier Viertel.
Einkaufen im 4Viertel Center
742 ist super zentral. Du musst nur einmal über die Strasse und in weniger als fünf Minuten bist du am Ziel, von wo aus du zum nächsten Ziel reisen kannst.
Nur einmal über die Strasse
Du profitierst von Lage & Netzwerk
Wir schaffen Räume, wo Menschen sich austauschen, Innovationen entwickelt und Unternehmen wachsen können.
Deine Visionen Geben den Ton an
Von New Work bis Werkstatt – im Visscoi 742 passen sich die Flächen den Bedürfnissen deines Unternehmens an. Die offenen Grundrisse geben dir den nötigen Gestaltungsfreiraum und lassen sich flexibel planen.
Flexibel anpassbar so wie Du es brauchst.
1. Stock
EG

1. Stock
50 m²
Status:
frei
Kontakt
Hochschule Luzern
Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern-Emmenbrücke
Tel. +41 41 248 64 40
nicole.rickliwasem@hslu.ch
6020 Emmen Nylsuisseplatz 1
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag – Freitag
8.00 bis 12.00
13.00 bis 16.30 Uhr
© 2024 nodo.creativehub
Daniel Meeh | Anja Giossi
FOLLOW US